Medienberichte und Publikationen rund um Fahrräder, Pedelecs, Technik und Sicherheit

Die häufigsten Sicherheitsrisiken, die uns in der täglichen Arbeit rund um Fahrrad-Sicherheit, -Technik und -Bedienungsanleitungen auffallen, publizieren wir auch in Artikeln in den führenden Fachmagazinen TOUR – Europas Rennrad-Magazin Nr. 1, BIKE – Das Mountainbike Magazin Europas Nr. 1 und E-Bike – Das Pedelec-Magazin, um diese für die Branche wichtigen Informationen einer größeren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Auch die Eurobike Show Daily, Messezeitschrift der jährlich stattfindenden Eurobike Show, gibt uns seit vielen Jahren die Möglichkeit, unsere Sicht auf wichtige Entwicklungen in der Fahrradbranche in ganzseitigen Artikeln auszuführen.

Darüber hinaus sprechen wir regelmäßig in unabhängigen Fachvorträgen über alle Bereiche der Fahrradtechnik und des Fahrradmarktes. Auch weitere Fach- bzw. Branchenzeitschriften sowie immer häufiger Radio und Fernsehen zitieren uns in ihren Medienberichten und zeigen uns, dass wir mit unseren Hinweisen genau richtig liegen. In der Rubrik AKTUELL erfahren Sie laufend alle Neuigkeiten aus unseren Fachbereichen. Diese Berichte und Publikationen sortieren wir für Sie chronologisch bzw. nach Interessensgebieten.

BIKE 05/2014
Lesedauer 1:00 Minute

LENKERENDE

Ein Lenkerbruch ist das Schlimmste, was einem im Biker-Leben passieren kann. Zu dumm, dass man einem Lenker nicht ansieht, wie haltbar er ist. Wir haben 17 Lenker/Vorbau-Kombinationen getestet.

Es ist der erste Schluck, der einem verrät, ob die Milch sauer ist oder nicht. Äußerlich weiß und makellos, doch geschmacklich eventuell eine herbe Enttäuschung. Was für Milch gilt, gilt leider auch für Lenker. Nur mit dem großen Unterschied, dass der saure Geschmack nicht einem unausweichlichen Sturz mit womöglich verheerenden Folgen gleichzusetzen ist.

Man kann einem Lenker nicht ansehen, ob er hält oder bricht. Ein Mindesthaltbarkeitsdatum? Gibt es nicht. Das gilt nicht nur für die unterschiedlichen Lenkermodelle am Markt, sondern sogar für die Toleranzen innerhalb eines Fabrikats, wie dieser Test mit alarmierendem Ergebnis zeigt. 17 Lenker/Vorbau-Kombinationen für den Cross-Country/Marathon-Einsatz sowie den All-Mountain/Enduro-Bereich mit Breiten zwischen 705 und 780 Millimetern stehen im Test. Unter den Kandidaten sind alle Materialien von Carbon, Aluminium sowie Titan und ebenfalls ein Modell mit dem neuen, auf 35 Millimeter vergrößerten Klemmmaß vertreten. Um Schwankungen innerhalb eines Modells zu untersuchen, absolvierten jeweils drei Test-Muster pro Lenker/Vorbau-Kombi das Test-Prozedere im unabhängigen Test-Labor Zedler in Ludwigsburg.

(...)

Autor: Peter Nilges


Falls Sie mehr lesen wollen, fordern Sie entweder das entsprechende Heft beim Delius-Klasing-Verlag an oder (falls das Heft dort vergriffen sein sollte) schicken Sie uns einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag (DIN A4) und € 3,- in Briefmarken zusammen mit einer kurzen Notiz, welchen Artikel Sie anfordern wollen.

Zurück