Die häufigsten Sicherheitsrisiken, die uns in der täglichen Arbeit rund um Fahrrad-Sicherheit, -Technik und -Bedienungsanleitungen auffallen, publizieren wir auch in Artikeln in den führenden Fachmagazinen TOUR – Europas Rennrad-Magazin Nr. 1, BIKE – Das Mountainbike Magazin Europas Nr. 1 und E-Bike – Das Pedelec-Magazin, um diese für die Branche wichtigen Informationen einer größeren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Auch die Eurobike Show Daily, Messezeitschrift der jährlich stattfindenden Eurobike Show, gibt uns seit vielen Jahren die Möglichkeit, unsere Sicht auf wichtige Entwicklungen in der Fahrradbranche in ganzseitigen Artikeln auszuführen.
Darüber hinaus sprechen wir regelmäßig in unabhängigen Fachvorträgen über alle Bereiche der Fahrradtechnik und des Fahrradmarktes. Auch weitere Fach- bzw. Branchenzeitschriften sowie immer häufiger Radio und Fernsehen zitieren uns in ihren Medienberichten und zeigen uns, dass wir mit unseren Hinweisen genau richtig liegen. In der Rubrik AKTUELL erfahren Sie laufend alle Neuigkeiten aus unseren Fachbereichen. Diese Berichte und Publikationen sortieren wir für Sie chronologisch bzw. nach Interessensgebieten.
freiewähler-ludwigsburg.de, 14.03.2019
Die Vorstände Jochen Zeltwanger, Angelika Heger und Bernhard Remmele freuten sich, dass beim Freie Wähler-BürgerDialog im März alle Besucher aus erster Hand von dem 2018 mit dem Wirtschaftspreis ausgezeichneten Ludwigsburger Unternehmen Einblicke in die Zukunft der Radtechnik erhalten.
Dipl.-Ing. und Geschäftsführer Dirk Zedler gab einen Überblick über die weltweiten technischen Entwicklungen der E-Bike und Fahrradtechnik aus seiner persönlichen Sicht und präsentierte seine fachliche Einschätzung zur Zukunft der Pedelecs und innovativen Ideen für die Fahrräder von morgen. Im institutseigenen Fahrradmuseum gibt es viele Originalräder aus der Vergangenheit zu besichtigen, die sehr anschaulich die Entwicklung der letzten Jahrzehnte verdeutlichen.
Mit den Ludwigsburger Bürgerinnen und Bürgern ergaben sich interessante Gespräche über die Potentiale von Fahrrädern und Elektrofahrrädern und die realistischen Chancen für die lokale Mobilität der Zukunft in der Region.
Foto: Zedler-Institut
Spiegel.de, 11.02.2021
Lesedauer 3,5 Minuten
efahrer.chip.de 23.01.2021
Welt.de, 19.01.2021
Lesedauer 5 Minuten
Der Mittelstand, 6/2020
IHK Magazin Wirtschaft, November 2020
Spiegel.de, 01.11.2020
Unternehmensgruen Blog 07.10.2020
auto-motor-sport 20/2020
DGNB Blog, 17.09.2020
Stuttgart.ihk24.de, 17.09.2020