Die häufigsten Sicherheitsrisiken, die uns in der täglichen Arbeit rund um Fahrrad-Sicherheit, -Technik und -Bedienungsanleitungen auffallen, publizieren wir auch in Artikeln in den führenden Fachmagazinen TOUR – Europas Rennrad-Magazin Nr. 1, BIKE – Das Mountainbike Magazin Europas Nr. 1 und E-Bike – Das Pedelec-Magazin, um diese für die Branche wichtigen Informationen einer größeren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Auch die Eurobike Show Daily, Messezeitschrift der jährlich stattfindenden Eurobike Show, gibt uns seit vielen Jahren die Möglichkeit, unsere Sicht auf wichtige Entwicklungen in der Fahrradbranche in ganzseitigen Artikeln auszuführen.
Darüber hinaus sprechen wir regelmäßig in unabhängigen Fachvorträgen über alle Bereiche der Fahrradtechnik und des Fahrradmarktes. Auch weitere Fach- bzw. Branchenzeitschriften sowie immer häufiger Radio und Fernsehen zitieren uns in ihren Medienberichten und zeigen uns, dass wir mit unseren Hinweisen genau richtig liegen. In der Rubrik AKTUELL erfahren Sie laufend alle Neuigkeiten aus unseren Fachbereichen. Diese Berichte und Publikationen sortieren wir für Sie chronologisch bzw. nach Interessensgebieten.
velobiz 30.05.2017
Seit mehr als zwanzig Jahren verfasst das Zedler-Institut solche Bedienungsanleitungen. Die beiden Ausführungen mit der größten Verbreitung haben nun ein umfassendes Update erhalten. Die Anleitung "Basis" mit markenneutralem Layout und Inhalt sowie die Anleitung "Marke Basis" mit kundenspezifisch gestaltetem Umschlag wurden auf den aktuellen Stand der Fahrradtechnik gebracht. So wurde beispielsweise die Rennrad-Version um Anweisungen für Steckachsen ergänzt. Bei der Mountainbike-Anleitung kam ein neues Kapitel zu Einstellung, Gebrauch und Pflege von Vario-Stützen hinzu. Die Anleitung für Pedelecs wurde mit Informationen zu neuen Antriebssystemen ausgebaut. Zudem wurden alle Inhalte rechtlich auf den aktuellen Stand gebracht: Gesetzesänderungen für Fahrräder und Pedelecs in Ländern wie Deutschland, Frankreich, Schweiz, Niederlande oder Großbritannien wurden bei der Überarbeitung berücksichtigt.
"Unsere Anleitungen erfüllen alle notwendigen Anforderungen und verschaffen unseren Kunden Enthaftung in rechtlichen Belangen", sagt Petra Grunewald, Bereichsleiterin für Technische Dokumentation beim Zedler-Institut. Die Anleitungen "Basis" und "Marke Basis" wurden in den vergangenen sechs Jahren laut Zedler-Institut für mehr als 100 Kunden mit einer Gesamtauflage von über 1,4 Mio. Exemplaren gedruckt.
Das Zedler-Institut liefert die Bedienungsanleitungen "Basis" in sechs Sprachen ab 50 Stück. Alle Ausführungen für Mountainbikes, City-/Trekkingräder, Kinderspielräder, BMX-Bikes und Rennräder sowie die Zusatzanleitung für Pedelecs/E-Bikes seien ab Lager in Deutschland innerhalb von circa vier Werktagen verfügbar, heißt es aus Ludwigsburg. "Marke Basis"-Anleitungen können von innerhalb von etwa vier Arbeitswochen nach Freigabe durch den Kunden an einen Lieferort nach Wunsch versendet werden.
Autor: Jürgen Wetzstein
Foto: zedler
velobiz.de MAGAZIN 01/2021
Lesedauer 2 Minuten
velobiz.de, 21.12.2020
Lesedauer 1 Minute
velobiz.de MAGAZIN 10/2020
velobiz.de, 14.10.2020
velobiz.de, 04.03.2020
velobiz.de, 03.12.2019
velobiz.de, 06.09.2019
velobiz.de, 19.07.2019
velobiz.de, 18.03.2019
velobiz.de, 07.03.2019