Medienberichte und Publikationen rund um Fahrräder, Pedelecs, Technik und Sicherheit

Die häufigsten Sicherheitsrisiken, die uns in der täglichen Arbeit rund um Fahrrad-Sicherheit, -Technik und -Bedienungsanleitungen auffallen, publizieren wir auch in Artikeln in den führenden Fachmagazinen TOUR – Europas Rennrad-Magazin Nr. 1, BIKE – Das Mountainbike Magazin Europas Nr. 1 und E-Bike – Das Pedelec-Magazin, um diese für die Branche wichtigen Informationen einer größeren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Auch die Eurobike Show Daily, Messezeitschrift der jährlich stattfindenden Eurobike Show, gibt uns seit vielen Jahren die Möglichkeit, unsere Sicht auf wichtige Entwicklungen in der Fahrradbranche in ganzseitigen Artikeln auszuführen.

Darüber hinaus sprechen wir regelmäßig in unabhängigen Fachvorträgen über alle Bereiche der Fahrradtechnik und des Fahrradmarktes. Auch weitere Fach- bzw. Branchenzeitschriften sowie immer häufiger Radio und Fernsehen zitieren uns in ihren Medienberichten und zeigen uns, dass wir mit unseren Hinweisen genau richtig liegen. In der Rubrik AKTUELL erfahren Sie laufend alle Neuigkeiten aus unseren Fachbereichen. Diese Berichte und Publikationen sortieren wir für Sie chronologisch bzw. nach Interessensgebieten.

velobiz.de, 23.09.2021
Lesedauer 0,75 Minuten

Zweiter Nachhaltigkeitsbericht der Zedler-Gruppe

Die Zedler-Gruppe hat den Nachhaltigkeitsbericht 2020/21 vorgelegt. Darin beschreibt die Firma Schritte und Ambitionen, um das eigene Wirtschaften zukunftsfähig auszurichten.

Zedler bekennt sich auch im zweiten Nachhaltigkeitsbericht zur unternehmerischen Verantwortung. Die firmeneigenen Prozesse werden überwacht und sollen weiter optimiert werden. Bei den Themen Energieeffizienz, Engagement für Mitarbeitende und im sozialen Bereich wolle man transparent sein. „Wir sind nicht nur angetreten, Fahrräder und E-Bikes bedienungsfreundlicher, haltbarer und damit auch sicherer zu machen, sondern auch einen Betrieb zu führen, der der Natur so wenig nimmt wie irgendwie möglich“, sagt Geschäftsführer Dirk Zedler.

Mehrfach ausgezeichnet

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen hat das klimapositive Gebäude des Instituts für Fahrradtechnik und -Sicherheit im letzten Jahr mit dem Siegel „Platin“ ausgezeichnet. Das ist die höchste Zertifizierung der Non-Profit-Organisation. velobiz.de berichtete. Den Landes-Umweltpreis 2020 hat die Firma ebenfalls erhalten. velobiz.de berichtete. Laut Aussagen des Unternehmens seien mittelfristige Ziele, die von der Politik zum klimaneutralen Betrieb gesetzt wurden, bereits erreicht worden.

Der Nachhaltigkeitsbericht kann hier heruntergeladen werden.

Autor: Sebastian Gengenbach
Fotos: Zedler-Gruppe

Zurück