Die häufigsten Sicherheitsrisiken, die uns in der täglichen Arbeit rund um Fahrrad-Sicherheit, -Technik und -Bedienungsanleitungen auffallen, publizieren wir auch in Artikeln in den führenden Fachmagazinen TOUR – Europas Rennrad-Magazin Nr. 1, BIKE – Das Mountainbike Magazin Europas Nr. 1 und E-Bike – Das Pedelec-Magazin, um diese für die Branche wichtigen Informationen einer größeren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Auch die Eurobike Show Daily, Messezeitschrift der jährlich stattfindenden Eurobike Show, gibt uns seit vielen Jahren die Möglichkeit, unsere Sicht auf wichtige Entwicklungen in der Fahrradbranche in ganzseitigen Artikeln auszuführen.
Darüber hinaus sprechen wir regelmäßig in unabhängigen Fachvorträgen über alle Bereiche der Fahrradtechnik und des Fahrradmarktes. Auch weitere Fach- bzw. Branchenzeitschriften sowie immer häufiger Radio und Fernsehen zitieren uns in ihren Medienberichten und zeigen uns, dass wir mit unseren Hinweisen genau richtig liegen. In der Rubrik AKTUELL erfahren Sie laufend alle Neuigkeiten aus unseren Fachbereichen. Diese Berichte und Publikationen sortieren wir für Sie chronologisch bzw. nach Interessensgebieten.
BIKE 10/2014
Will der Fahrer später wieder bremsen, greift er ins Leere. Wiederholtes Pumpen ist zwar theoretisch möglich, doch aus vielen Unfällen mit Bremsproblemen ist bekannt, dass man dazu entweder gar keine Zeit mehr hat oder aber so geschockt ist, das man entweder nicht mehr reagiert oder einen Fahrfehler macht. Selbst wenn nur die Hinterradbremse nicht mehr funktionierte, haben sich schon Biker überschlagen, weil sie im Affekt am Hebel der Vorderradbremse zu hart zupackten. An verlässlich ansprechenden Bremsen führt kein Weg vorbei."
Autor: Dirk Zedler, Fahrradsachverständiger
bike-magazin.de, 24.04.2020
BIKE 04/2019
BIKE 06/2018
BIKE 03/2016
BIKE 03/2016
BIKE 07/2015
BIKE 10/2014