Die häufigsten Sicherheitsrisiken, die uns in der täglichen Arbeit rund um Fahrrad-Sicherheit, -Technik und -Bedienungsanleitungen auffallen, publizieren wir auch in Artikeln in den führenden Fachmagazinen TOUR – Europas Rennrad-Magazin Nr. 1, BIKE – Das Mountainbike Magazin Europas Nr. 1 und E-Bike – Das Pedelec-Magazin, um diese für die Branche wichtigen Informationen einer größeren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Auch die Eurobike Show Daily, Messezeitschrift der jährlich stattfindenden Eurobike Show, gibt uns seit vielen Jahren die Möglichkeit, unsere Sicht auf wichtige Entwicklungen in der Fahrradbranche in ganzseitigen Artikeln auszuführen.
Darüber hinaus sprechen wir regelmäßig in unabhängigen Fachvorträgen über alle Bereiche der Fahrradtechnik und des Fahrradmarktes. Auch weitere Fach- bzw. Branchenzeitschriften sowie immer häufiger Radio und Fernsehen zitieren uns in ihren Medienberichten und zeigen uns, dass wir mit unseren Hinweisen genau richtig liegen. In der Rubrik AKTUELL erfahren Sie laufend alle Neuigkeiten aus unseren Fachbereichen. Diese Berichte und Publikationen sortieren wir für Sie chronologisch bzw. nach Interessensgebieten.
SAZbike 17/2020
SAZbike fragt
Welchen Stellenwert hat das klassische Fahrrad ohne Motor heute und in der Zukunft?
Dirk Zedler - Zedler-Institut für Fahrradtechnik und -Sicherheit
Aktuell halte ich das klassische Fahrrad für unterbewertet. Für viele Einsatzzwecke ist es dem Pedelec nach wie vor überlegen. Gerade auch im urbanen Bereich sind Ieichte Fahrräder praktischer, um sie in den Keller zu tragen, sie sind preisgünstiger und daher weniger attraktiv für Diebstahl, und sie tun immer, denn der Akku ist nie leer. Der überhitzte E-Bike-Markt wird sich beruhigen, die Sache wird mittelfristig in die Balance kommen. Schon die Corona-Zeit hat eine verstärkte Nachfrage nach Non-E generiert, auf die die Händler teils gar nicht vorbereitet waren. Ich freue mich auf eine Zeit, in der die jeweiligen Vorzüge wieder fair gegeneinander abgewogen werden.
(…)
Fazit:
Fahrräder sind und bleiben für viele Lieferanten und Dienstleister eine wichtige Produktgruppe. Doch glauben auch viele, dass die Anteile der Elektroräder weiter wachsen werden.
SAZbike, 18.09.2020
SAZbike 17/2020
SAZbike 01/2020
SAZbike19/2019
SAZbike 18/2019
SAZbike 17/2019
SAZbike 16/2019
SAZbike 15/2019
SAZbike 15/2018
SAZbike 14/2018