All about bicycles, electric-assisted bikes, technology and safety in the press

The most common safety risks that we come across in our daily work around bicycle safety, technology and operating instructions are also published by us in articles in the leading German special-interest magazines TOUR (Europe's road bike magazine no. 1), BIKE (Europe's mountain bike magazine no. 1), MYBIKE and EMTB in order to make this information, which is important for the industry, available to a wider public.

For many years now, the Eurobike Show Daily, trade fair magazine of the annual Eurobike Show, has also given us the opportunity to publish our view of major developments in the cycle industry in full-page articles.

We also speak regularly in independent expert presentations about all areas of bicycle technology and the bicycle market. In addition, we are quoted by further special-interest magazines of the industry and the trade as well as increasingly by radio and television in their media reports, which shows us that we are spot on with our advice. The section "News" informs you about the latest news from our specialist areas. The reports and publications of this section are listed chronologically or according to areas of interest.

tour-magazin.de 18.04.2018
Lesedauer 1:45 Minuten

Zedler Institut erhält den VSF Ethikpreis

VSF lobt Ökologischen Neubau - Im Rahmen des vivavelo Kongresses der Fahrradwirtschaft wurde am 16. April in Berlin der VSF..Ethikpreis verliehen. Die Auszeichnung ging an das Zedler-Institut für seinen ökologisch durchdachten Neubau der Firmenzentrale.

Zedler Institut erhält den VSF Ethikpreis

"Mit diesem vorbildlichen Gebäude setzt Firmengründer und –inhaber Dirk Zedler eine ethische Vision um, die weit über Funktionalität und Ästhetik hinaus geht", sagt Albert Herresthal, Geschäftsführer des Verbund Service und Fahrrad (VSF e. V.), in seiner Laudatio. Das neue Energieeffizienzhaus mit großzügiger Photovoltaikanlage auf dem Dach umfasst neben den modernen Büroräumen auch einen Schulungs- und Seminarbereich mit integriertem Fahrradmuseum, ein Fahrradparkhaus mit 42 Stellplätzen inklusive Lademöglichkeiten für Pedelecs und eine große Terrasse mit Blick auf die eigens angelegte Streuobstwiese.

"Es macht uns glücklich und stolz zugleich, dass die Jury unsere Vision anerkennt und mit dem VSF..Ethikpreis auszeichnet", freute sich Dirk Zedler bei der Preisverleihung. "Uns zu vergrößern war eine Notwendigkeit aufgrund der sehr guten Auftragslage und ist zugleich ein Spiegelbild dafür, dass die Fahrradbranche professioneller wird."

Für TOUR und BIKE arbeitet Dirk Zedler seit vielen Jahren als Freier Mitarbeiter im Technik-Ressort. Zusammen mit Robert Kühnen hat er 1995 die ersten Prüfstände für Fahrradtests bei TOUR entwickelt. Bis heute entstammen alle TOUR-Prüfstände der Kooperation mit Dirk Zedler, dem Gründer und Geschäftsführer der Unternehmen der Zedler-Gruppe.

Der VSF..Ethikpreis wird regelmäßig an Akteure der Fahrradbranche verliehen, die sich jenseits der kommerziellen Interessen für Mensch und Rad engagieren. Mit der Ausschreibung des mit 1.000 Euro dotierten Ethikpreises unterstreicht der VSF sein Engagement für soziales Handeln, faire Arbeitsbedingungen, einen respektvollen Umgang mit Mensch und Natur sowie für eine ökologisch verträgliche, nachhaltige Arbeitsweise im gesamten Wirtschaftsprozess. Durch die Auszeichnung ethischen Handelns sollen Nachahmer inspiriert und so eine gemeinsame ethisch-soziale Weiterentwicklung der Fahrradbranche unterstützt werden.

Autor: Kristian Bauer
Foto: VSF

Go back