In Antritt bei detektor.fm geht’s ums Fahrrad in all seinen Facetten und natürlich: um Fahrradmenschen.
Ob Sportgerät oder Spaßmaschine, Verkehrsmittel oder Reisemobil: Unser Podcast deckt ein breites Spektrum ab und macht möglichst vielfältige Stimmen aus der Fahrradwelt hörbar. Wir beleuchten die großen Themen wie auch die kleinen Momente und haben Kettenöl im Blut, so wie sich das gehört.
Mit diesen Themen beschäftigen wir uns in der ersten Dezemberausgabe 2021:
Dirk Zedler über Corona-Effekte in der Fahrradbranche
Es sind nun fast zwei Jahre, in denen das Thema Covid-19 uns in sehr vielen Lebensbereichen beschäftigt. Die Pandemie hat unseren Alltag ziemlich auf den Kopf gestellt, das gilt auch für die global vernetzte Fahrradbranche. Ein Nachfragehoch trifft auf Produktions- und Transportprobleme, unterm Strich haben viele Fahrradfirmen und -händler mit Lieferproblemen zu kämpfen. Aber auch langfristigere Effekte stellen sich ein. Mit Dirk Zedler vom Institut für Fahrradtechnik und -Sicherheit in Ludwigsburg sprechen wir über die Auswirkungen von fast zwei Jahren Pandemie aufs Fahrrad und die Stimmung in der Branche kurz vor dem Jahreswechsel.
Dirk Zedler über Corona-Effekte in der Fahrradbranche
30:26 Minuten
(...)
Gesprächsmoderation: Gerolf Meyer und Christian Bollert