Für sozial benachteiligte oder förderbedürftige Jugendliche richtete das Zedler-Institut für Fahrradtechnik und -Sicherheit GmbH auf eigene Kosten eine Fahrradwerkstatt mit Ausrüstung, Werkzeug und Unterrichtsmaterial in der Uhlandschule in Marbach ein. Einmal pro Woche gewährt Bernd Romhart, einer der Zweiradmechaniker-Meister aus dem Hause Zedler, dort praxisorientierte Einblicke in zukunftsfähige Technologien. Dieses nachhaltige Projekt wurde bei der Preisverleihung in Stuttgart durch die Laudatorin Sarah Pawlowski vom DGB-Bezirk Baden-Württemberg als "Leuchtturmprojekt" hervorgehoben.
Mit dieser nach IHK-Angaben einzigartigen Bildungspartnerschaft mit drei unterschiedlichen Schularten – darunter einer Förderschule – rundet das Dienstleistungsunternehmen der Fahrradbranche seine vielfältigen wohltätigen Aktivitäten ab. Grund genug für die Jury, das Zedler-Institut aus 258 eingegangenen Bewerbungen in der Kategorie bis 20 Mitarbeiter mit dem baden-württembergischen Wappentier, dem gelb-schwarzen Löwen auszuzeichnen.
Geschäftsführer Dirk Zedler freut sich über die renommierte Auszeichnung: "Es gab so viele fantastische Projekte, die nominiert waren. Wir waren richtig überrascht und sind sehr stolz zugleich, dass gerade wir für unser Engagement rund ums Fahrrad und die Jugend den Preis erhalten haben."
(…)
Lesen Sie den gesamten Artikel hier