Mit ARD, NDR, WDR, SWR, Kabel 1, Pro Sieben und weiteren haben mindestens sechs Fernsehsender unterstützt durch das Zedler-Institut das Thema Fahrrad und Pedelec im Frühjahr aufgenommen. Grundsätzlich waren die Inhalte gut für das qualitativ hochwertige Fahrrad und damit gut für die Akteure der Branche mit Anspruch.
Besonders vielseitig und informativ: Der Haushaltscheck mit Yvonne Willicks vom WDR besetzt unter den Fernsehsendungen der jüngeren und etwas zurückliegenden Vergangenheit eine Ausnahmestellung. Die quirlige Reporterin hat sich mit Ihrem Redaktionsteam in einem beachtliche 45 Minuten langen Beitrag zur besten Sendezeit dem Radfahren in der Stadt, dessen Vorteilen und den Defiziten auseinandergesetzt. Das Rennen gegen ein Team im Auto gewann Sie mit ihrem Fahrrad in der Millionenstadt Köln, die wie so viele Städte unter Verkehrsüberlastung leidet.
Wir freuen uns, dass uns die Sender auswählten, um mit Rat und Tat, aber insbesondere auch mit genauen Qualitätsprüfungen, den Fahrrädern im Test auf den Zahn zu fühlen. Hierbei waren selbstverständlich nicht die Zähne von Zahnkranz und Kurbel das Problem, sondern eher schlampige Vormontage, ungeeignete Lenker, Sattelstützen und Gabeln einzelner Billig-Testräder.
NDR markt / ARD Mittagsmagazin / SWR Marktcheck: Billig-Fahrräder: Sicherheit oft mangelhaft
WDR Haushaltscheck: WDR – Der Drahtesel als Alternative für die Stadt?
Kabel 1 / Pro Sieben: Billige Fahrräder im Test