Schadenfälle sicher erkennen und richtig bewerten

Fahrrad-Sachverständige – mehr denn je gebraucht
Das Fahrrad/Pedelec etabliert sich mehr und mehr als Verkehrsmittel - es kommt mit Macht. Die Pandemie hat in den vergangenen zwei Jahren die Verkaufszahlen nochmals drastisch erhöht. Der Fahrrad-Durchschnittspreis hat sich in den vergangenen rund fünf Jahren annähernd verdreifacht.
Besonderheiten des Fahrradmarktes
Jährlich wechselnde Modelle, individuell um- oder sogar vollständig kundenbezogen aufgebaute Modelle, stetig technische Neuerungen, die die Vorgängerlösungen übertreffen, erzeugen große und zudem stark schwankende Markteinflüsse. Diese enorme Dynamik stellt Sachverständige bei jedem Gutachten aufs Neue vor eine große Herausforderung.

Das Handwerkszeug für Sie / Ihre Kunden
Das Einstiegsmodul „Basic“ vermittelt die Grundlagen und das nötige Handwerkszeug für eine erste Schadenbewertung an Fahrrädern und Pedelecs. Dies erfolgt in Theorie und Praxis. Teilnehmer sind nach der Weiterbildung z.B. in der Lage, Neupreise von Fahrrädern zu ermitteln/prüfen und Kostenvoranschläge oder Angaben zum Fahrrad zu bewerten.
Sie haben Interesse am Schulungsprogramm? Kontaktieren Sie uns!
Download Portfolio Schulungen
Download Portfolio Schulungsräumlichkeiten
GDFS - Gesellschaft der Fahrrad-Sachverständigen mbH
Das bedeutet:
• Referenten haben gemeinsam über 50 Jahre Erfahrung als reine Fahrrad- und Pedelec-Sachverständige - aus weit mehr als 25.000 Gutachten und Prüfberichten
• für Gerichte, Versicherer, Hersteller, Rechtsanwälte und Privatpersonen im In- und Ausland (z.B. USA, GB, Israel) tätig
• Hersteller-Unterlagen-Archiv: in ganz Europa, wahrscheinlich sogar global das größte der Fahrrad- / Pedelec-Branche
• Referenten haben umfangreiche Handels- und Werkstatterfahrung
• Referenten absolvieren privat und als Testfahrer für Special-Interest Magazine oder Industriekunden zigtausende Fahrrad-/Pedelec-Kilometer pro Jahr