Bereits vor dem Umzug in den Firmenneubau hat das Zedler-Institut sein Prüflabor erweitert. Ab sofort stehen unseren Kunden nun zusätzliche Prüfsysteme für Komponenten zur Verfügung, damit diese die bestellten Testergebnisse im gewohnt schnellen Tempo erhalten.
Nicht nur Rahmen, sondern auch Gabeln und Anbauteile von Fahrrädern und Pedelecs müssen den Belastungen im Fahrbetrieb standhalten. Um Mängel bei Material und Konstruktion sowie in der Folge gegebenenfalls aufwändige Rückrufaktionen zu vermeiden, prüfen immer mehr Hersteller vor der Markteinführung auch Komponenten auf Betriebsfestigkeit und Betriebssicherheit. Das Zedler-Institut kommt diesen Bedürfnissen entgegen, indem es sein hauseigenes Prüflabor erweitert hat. Neu können neben elf Rahmen zur gleichen Zeit auch Gabeln, Lenker und Sattelstützen auf je zwei Prüfständen parallel dynamisch getestet werden. Für Gabelschäfte beziehungsweise Lenker-Vorbau-Kombinationen stehen neuerdings drei Prüfstände nebeneinander bereit.