Drei Pedelecs unter 1.000 Euro verbrachte die Redaktion in das Zedler-Institut mit der Bitte, diese zu testen. Nicht Betriebsfestigkeit, sondern Montagezustand, Fahrverhalten und Alltagsnutzen sollten unsere Sachverständigen untersuchen. Der gut zehnminütige Beitrag spiegelt die wichtigsten Erkenntnisse unserer jeweils viele Kilometer umfassenden Probefahrten und unserer Montagekontrolle ganz gut wider, aber bei weitem nicht alle.
Nicht ausreichend thematisiert wurden: Schrauben, die im Fahrbetrieb nach wenigen Kilometern abfielen, viel zu geringe Spannungen an manchen Speichen, die erfahrungsgemäß zu Brüchen führen, schwammig zu schaltende Dreigang-Schaltungen die in der Topographie rund um Ludwigsburg in Kombination mit den schwachen Motoren nicht ausreichen und Akkureichweiten, die im Mischbetrieb bei gerade mal 30 bis 40 km liegen, wo typische Fachhandels-Pedelecs unter gleichen Bedingungen 60 bis 70 km kräftig unterstützen.