Medienberichte und Publikationen rund um Fahrräder, Pedelecs, Technik und Sicherheit

Die häufigsten Sicherheitsrisiken, die uns in der täglichen Arbeit rund um Fahrrad-Sicherheit, -Technik und -Bedienungsanleitungen auffallen, publizieren wir auch in Artikeln in den führenden Fachmagazinen TOUR – Europas Rennrad-Magazin Nr. 1, BIKE – Das Mountainbike Magazin Europas Nr. 1 und E-Bike – Das Pedelec-Magazin, um diese für die Branche wichtigen Informationen einer größeren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Auch die Eurobike Show Daily, Messezeitschrift der jährlich stattfindenden Eurobike Show, gibt uns seit vielen Jahren die Möglichkeit, unsere Sicht auf wichtige Entwicklungen in der Fahrradbranche in ganzseitigen Artikeln auszuführen.

Darüber hinaus sprechen wir regelmäßig in unabhängigen Fachvorträgen über alle Bereiche der Fahrradtechnik und des Fahrradmarktes. Auch weitere Fach- bzw. Branchenzeitschriften sowie immer häufiger Radio und Fernsehen zitieren uns in ihren Medienberichten und zeigen uns, dass wir mit unseren Hinweisen genau richtig liegen. In der Rubrik AKTUELL erfahren Sie laufend alle Neuigkeiten aus unseren Fachbereichen. Diese Berichte und Publikationen sortieren wir für Sie chronologisch bzw. nach Interessensgebieten.

BIKE 04/2025
Lesedauer 0:30 Minuten

Ausfälle im Test

lm E-All-Mountain-Test in BIKE 2/25 berichteten wir über Probleme mit Srams Transmission-Schaltung und einen sturz-bedingten Gabeldefekt bei einer Fox 36. Wir haben nachgehakt:

© BIKE

FOX 36 Als Folge eines Sturzes brach an einem unserer Test-Bikes die Gabelbrücke. Die anschließende Analyse im Zedler Institut für Fahrradtechnik und -sicherheit konnte einen Materialfehler seitens des Herstellers ausschließen. Auch Fox konnte im Anschluss die betroffene Gabel genau untersuchen. ,,Bei den Fox-internen Prüfstand-Torsionstests bis zum Bauteilversagen brechen Gabelbrücken üblicherweise bei einer einwirkenden Kraft von 350 bis 450 Nm. Die Gabel aus dem BIKE-Test scheint aufgrund eines schweren Crashs höheren Kräften ausgesetzt gewesen zu sein. Wir sehen dies an einer außergewöhnlich stark verbogenen Steckachse (Bild), Ausfallenden, welche stark verdreht und verzogen sind, sowie der doppelt gebrochenen Gabelbrücke. Bei unserer Analyse zeigte die Gabel aus dem BIKE-Test keine Bauteilermüdung oder Vorschädigungen."

(…)


Autor: Georg Grieshaber

 


Falls Sie mehr lesen wollen, bestellen Sie das entsprechende Heft beim Delius-Klasing-Verlag online.

Zurück