Auf der Eurobike stellte das Ingenieur- und Sachverständigenbüro Zedler GmbH die jüngste Ergänzung seines Angebots an Bedienungsanleitungen vor. Wie Zedler in der Vorstellung schreibt, spiegeln die neuen Anleitungen für Elektrovelos (in Deutschland: Pedelecs) und E-Bikes mit manueller Motorsteuerung die Erkenntnisse der aktuellen Fahrradsaison aus der Praxis wider und erfüllen die strengen Richtlinien, die gerade im Bereich der Elektrovelos durch die verschiedenen internationalen Überwachungsstellen an die Handbücher gestellt werden.
Anpassung ans Markenimage
Wie die bereits eingeführten Bedienungsanleitungen für andere Velotypen bietet Zedler diese in einer Basisversion in kleinen Stückzahlen und den geläufigen Sprachen Deutsch, Franzöisch, Italienisch und Englisch direkt Händlern und Herstellern an. Auf Wunsch werden auch individualisierte Anleitungen mit auf die Marke angepassten Texten und Fotos erstellt. In diesen Betriebsanleitungen bietet Zedler zudem auch weitere Sprachoptionen an: Bis zu 20 weitere Sprachen werden angeboten, und diese können auf Wunsch auch individuell miteinander in einer einzigen, mehrsprachigen Anleitung zusammen gefasst werden.
Vielseitiges Angebot
Die Bedienungsanleitungen von Zedler haben sich auf dem Markt bereits bewährt und wurden mehrfach als Testsieger ausgezeichnet, zuletzt bei der Deutschen Stiftung Warentest. Neben der Erstellung von Bedienungsanleitungen für Fahrräder und Komponenten entwickeln und fertigen die Ingenieure rund um Fahrradexperte und Geschäftsführer Dirk Zedler auch Prüfsysteme zur Messung von Steifigkeiten, der Ermittlung des Stoss- und Überlastverhaltens, sowie für Ermüdungstests von Fahrradrahmen und Komponenten. Solche Tests führt Zedler im Auftrag von Velo- und Teileherstellern im hauseigenen Labor durch, und auf Wunsch baut er diesen Firmen auch Prüfmaschinen für den Einsatz in deren eigenen Entwicklungsabteilungen.