Filme aus dem Fahrrad-Prüflabor, der GDFS – Gesellschaft der Fahrrad-Sachverständigen mbH und der Zedler – Institut für Fahrradtechnik und -Sicherheit GmbH.
Filme aus dem Fahrrad-Prüflabor, der GDFS – Gesellschaft der Fahrrad-Sachverständigen mbH und der Zedler – Institut für Fahrradtechnik und -Sicherheit GmbH.
Die Filme im Zedler-TV geben Ihnen einen Einblick in die Arbeit der Fahrrad- und Pedelec-Sachverständigen, der Prüfingenieure, Mechaniker sowie der Experten der Technischen Dokumentation für Fahrräder.
Mittwoch, 22.03.2023
Der Podcast gibt Einblicke in die Arbeitskräftekampagne des VSF. Du erfährst von der Vielseitigkeit und den zahlreichen Berufen in der Branche.
Zu Gast u.a. Dirk Zedler (ab Minute 7:50) im Podcast.
Freitag, 21.10.2022
Wir sprechen mit Dirk Zedler über die Situation in der Fahrradbranche, mit Christiane über Scheibenbremsen im Winter und mit Willi über die Bergwertung der Deutschland-Tour in Oberweißbach.
Hören Sie das Interview mit Dirk Zedler im Podcast.
Freitag, 03.12.2021
Corona hat die global vernetzte Fahrradbranche ziemlich auf den Kopf gestellt. detektor.fm sprach u.a. mit Dirk Zedler und zog eine Bilanz nach zwei Jahren Corona. Ein weiteres Thema war die Nachhaltigkeit in der Fahrradproduktion.
Hören Sie das Interview mit Dirk Zedler im Podcast.
Freitag, 06.11.2020
detektor.fm sprach mit Dirk Zedler über Lieferketten und Panikkäufe und über Gewinner und Verlierer in der von der Corona-Pandemie geprägten Zeit. Außerdem wurde über Schlüsse gesprochen, die die Fahrradbranche aus 2020 ziehen sollte. Hören Sie das Interview mit Dirk Zedler im Podcast.
Samstag, 03.06.2017
Das Fahrrad wird im Juni 200 Jahre alt. Seit 1817 hat sich die Fahrradtechnik weit entwickelt. Dirk Zedler ist Sachverständiger und treibt die Fahrradtechnik immer weiter voran.
Hören Sie das Interview mit Dirk Zedler im Podcast.
Donnerstag, 13. Juli 2017, 18:05 Uhr
Im Interview mit Uwe Berndt spricht Dirk Zedler über Material und neuste Technik im Profiradsport und speziell bei der Tour de France (u.a. elektronische Schaltungen, Leistungsmessgeräte) und welche dieser Entwicklungen den Weg aus dem Profisport in den Alltag gefunden haben.
Das Interview mit Dirk Zedler beginnt bei 28:20.