Filme aus dem Fahrrad-Prüflabor, der GDFS – Gesellschaft der Fahrrad-Sachverständigen mbH und der Zedler – Institut für Fahrradtechnik und -Sicherheit GmbH.
Filme aus dem Fahrrad-Prüflabor, der GDFS – Gesellschaft der Fahrrad-Sachverständigen mbH und der Zedler – Institut für Fahrradtechnik und -Sicherheit GmbH.
Die Filme im Zedler-TV geben Ihnen einen Einblick in die Arbeit der Fahrrad- und Pedelec-Sachverständigen, der Prüfingenieure, Mechaniker sowie der Experten der Technischen Dokumentation für Fahrräder.
Dienstag, 25.07.2023
Marktcheck nimmt Produkte des Discounters Lidl unter die Lupe, darunter ein E-Bike für 1.500 Euro. Bewährt sich ein so günstiges E-Bike, wenn es nach seriösen Standards getestet wird. Sehen Sie Dirk Zedler ab Minute 16:55 und 18:58.
Dienstag, 18.07.2023
Mitten in der Reisezeit prüft das SWR-Verbrauchermagazin „Marktcheck“ vier Packtaschen – darunter zwei bekannte Größen und zwei preisgünstige Herausforderer. Sehen Sie Dirk Zedler ab Minute 15:19 und 18:04.
Sonntag, 04.06.2023
Lohnt sich der Kauf eines billigen E-Bikes im Internet? Sehen Sie den Wettbewerb zweier Reporter beim Onlinekauf des besten billigen Pedelecs. Dirk Zedler legt die Kriterien für den E-Bike-Kauf fest (ab Minute 55:00) und entscheidet über Sieg und Niederlage (ab Minute 1:00:55).
Donnerstag, 09.03.2023
Dokumentation zum Thema "Deutschlands fatale Abhängigkeit von China". Als Experte auch im Interview: Firmengründer und Geschäftsführer Dirk Zedler (von Minute 2:09 bis 4:35), der erklärt, welche Auswirkungen ein Handelsstopp mit China auf die Fahrradbranche europa- und weltweit hätte.
Mittwoch, 22.06.2022
Radfahren hat in Stuttgart ein grünes Image. Derzeit setzten viele Fahrradbetriebe ihre Unterschrift unter die Bike-Charta. Als Vorreiter im Thema Nachhaltigkeit möchte die Zedler-Gruppe Vorbild für andere Betriebe sein. Deshalb bringt sie vor einem halben Jahr die Bike-Charta mit an den Start.
Montag, 11.04.2022
3 Kinder-MTBs im Vergleich: Welches Fahrrad ist am besten?
Donnerstag, 28.10.2021
Wieviel E-Bike gibt es für wenig Geld? Drei E-Bikes unter 1000 Euro im Test
Dienstag, 25.05.2021
Stichprobenartiger E-Bike-Werkstatt-Test mit Pedelecs, die nach mehreren Jahren Nutzungszeit zum Service geschickt wurden.
Dienstag, 22.09.2020
Dirk Zedler erläutert das Thema, welches Fahrrad-Trägersystem für welchen Fahrzeugtyp am besten geeignet ist.
Dienstag, 22.09.2020
Thema der Sendung: Sicherheit und Nutzbarkeit von Fahrradträgern fürs Auto. Dirk Zedler liefert dazu Informationen und weist darauf hin, wo Material-, Konstruktions- oder Bedienungsfehler lauern.
Dienstag, 12.08.2020
Bekommt man gute Qualität zum kleinen Preis oder Wegwerfprodukte? Decathlon-Räder auf den Prüfsystemen der Zedler-Gruppe. Dirk Zedler bewertet die Ergebnisse der Prüfungen.
Dienstag, 19.05.2020
Dienstag, 20.04.2021
„Radeln ohne Risiko": Dirk Zedler gibt im SWR Tipps und Tricks, wie man sein Fahrrad „frühlings-fit“ macht.
Mittwoch, 06.05.2020
Wo liegt der Unterschied zwischen Fahrrad und Pedelec und was zeichnet ein gutes Rad aus? Diese Frage stellte Moderatorin Yvonne Willicks in Ihrer Sendung.
Dienstag, 25.09.2018,
Dienstag, 30.07.2019,
Dienstag, 26.05.2020
Überall einen Parkplatz finden, am Stau vorbeifahren - der Traum jedes Autofahrers ist für Radfahrer längst Realität. Aber mit welchem Rad macht das Fahren am meisten Spaß?
Donnerstag, 05.07.2018
Von wegen Rentner-Fahrrad! Rund 300.000 frisierte E-Bikes sollen auf Deutschlands Straßen unterwegs sein. Die werden schon mal mit fast 70 km/h geblitzt. (...)
Dienstag, 22. Mai 2018
Sicherheitsrisiken durch Montage und Qualitätsmängel - Günstige Räder von Real, Lidl, Decathlon und Otto bergen große Risiken: Teilweise fehlt für die Montage die Anleitung, (...)
Montag, 26. Juni 2017
Elektrofahrräder, auch E-Bikes oder Pedelecs genannt, werden immer beliebter. Das Fahren ist weniger anstrengend als mit einem herkömmlichen Fahrrad
Donnerstag, 16. Juni 2016
Du fühlst dich mit deinem Motorrad wie ein "Easy-Rider"? Oder stehst du eher auf Mountainbikes?
Mittwoch, 18. Mai 2016
Gerade in NRW, Stauregion Nummer 1 und in einer Stadt wie Köln, in der die Autofahrer ganze 65 Stunden pro Jahr im Stau verbringen, könnte die Umstellung auf ein Zweirad sinnvoll sein. (...)
Mittwoch, 27. April 2016
Wir testen Billig-Fahrräder vom Discounter - und decken verheerende Sicherheitsmängel auf! Weitere Themen: (...)
Montag, 18. April 2016
Im Auftrag von Markt haben Sachverständige die Fahrräder in einem Labor für Fahrradtechnik in Ludwigsburg nach aktuellen Prüfnormen unter die Lupe genommen. (...)
Montag, 16. November 2015
Interview mit Dirk Zedler
Montag, 03. August 2015
Fahrräder gibt es im Baumarkt und beim Discounter schon für weniger als 250 Euro. Meist sind die günstigen Räder vormontiert: Der Käufer muss die Pedalen anbringen, Schrauben festziehen und den Lenker einstellen. (...)
Montag, 07. Juli 2014
Ein in Deutschland gefertigtes Fahrrad kostet knappe 600 Euro, eines aus China rund 200 Euro. Woher kommt dieser Preisunterschied und was sagt der Preis über die Qualität aus? (...)
Montag, 10. Juli 2013
Fahrräder mit Hilfsmotor - sogenannte E-Bikes - erfreuen sich riesiger Beliebtheit. Einige E-Bikes weisen aber erhebliche Sicherheitsmängel auf und werden offenbar zu wenig kontrolliert. (...)