Winterfahrrad

Tools, die Sie weiterbringen – Lust auf mehr in 2025

Werdende Sachverständige in Aktion / © Zedler-Institut

Neuer Rekord! Fast 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer pilgerten 2024 ins Fahrradmuseum nach Ludwigsburg, um sich bei den Experten der GDFS und des Zedler-Instituts in Schulungen und Workshops weiterzubilden.

Die Themenbereiche Gutachtenerstellung nach Unfällen sowie Regulatorik bzw. CE-Konformität bei

 

mehr >>

 

Fahrrädern, Pedelecs und Lastenrädern sind essenzielle Bausteine, damit die Fahrradbranche vollends erwachsen wird.

Aber auch außerhalb der Fahrradbranche wird die Weiterbildung zunehmend geschätzt: In unserer Grundlagen-Schulung „Basic“ durften wir 2024 allein 60 Kfz-Gutachter von in Summe rund 100 Teilnehmenden für die Welt des Fahrrades begeistern.

Fürs Jahr 2025 motivieren uns die zahlreichen positiven Rückmeldungen und Bewertungen der Fahrrad-Sachverständigen in spe:

„Referenten sind Praktiker, alle Fragen wurden kompetent beantwortet. Thema Fahrradschäden wird in der Zukunft sicherlich zunehmen. Die Zeit war hier sehr wertvoll investiert“, R. Guttropf, TÜV Süd, Basic Kfz-SV.

„Super Einblick in die Hintergründe zum Thema, die auch im Geschäft anwendbar sind, um in diesem Bereich professioneller zu arbeiten,“ K. Grün, Schulz GmbH, Basic Fahrradbranche.

„Ein perfekt organisiertes und vor allem informatives Seminar mit Inhalten, die im täglichen Gebrauch gut umzusetzen sind,“ M. Lappe, Seitter-Lappe GbR, CE-Workshop.

In Schulnoten ausgedrückt bewerteten die Teilnehmenden die 2024er Schulungen mit „sehr gut“, präzise mit einem Noten-Durchschnitt von 1,3.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und freuen uns auf die Schulungen und Workshops im neuen Jahr 2025.

Die Termine, die Sie weiterbringen, sind schon online.
 
Fotos: Zedler-Institut