ISO 4210:2014 – Allgemeines
Konsequente Zusammenführung der Normen für Trekkingbikes, Rennräder, Mountainbikes
Kinderfahrräder jetzt in ISO 8098:2014 (bisher in Trekking integriert)
Alle Prüfanforderungen werden für alle Fahrradtypen angewandt (das war bisher nicht so)
Das Gros der Kräfte und Prüfzyklen der Belastungstests ist jedoch unverändert
Etwas mehr Prüfungen für Bauteile aus Verbundwerkstoffen
Einige wenige Ergänzungen zu neueren Technologien (gefederte Sattelstützen, Riemenantrieb)
ISO 4210:2014 – Spezielles
Toxizität von Griffmaterialien als Prüfung für alle Fahrradtypen
Lenkergriff-Abzugsprüfung auch als "Hitzetest"
Klimatest für Laufräder aus Verbundwerkstoffen
Torsionsprüfung für Gabeln
Riemen-Zugprüfung
Sattelstütze mit Federung explizit erwähnt
Kollisionsprüfung des Hinterrades mit dem Rahmen bei vollgefederten Rahmen
ISO 4210:2014 – Potenzial
Noch immer keine Prüfung des Rahmens hinsichtlich der Belastung durch Scheibenbremsen
Die bei manchen Bauteilen bestehenden geringeren Anforderungen in den Prüfungen von Aluminium- gegenüber CFK-Bauteilen sollten hinterfragt werden
Im Gegenzug müssen jetzt metallische Trekkinggabeln mit der doppelten Stoßenergie von Carbon geprüft werden. Im Ergebnis wurde die Stoßlast bei Trekkinggabeln mehr als verdreifacht.
Stoßenergien von Rahmensets sind deutlich geringer als bei isolierten Gabeln.