Medienberichte und Publikationen rund um Fahrräder, Pedelecs, Technik und Sicherheit

Die häufigsten Sicherheitsrisiken, die uns in der täglichen Arbeit rund um Fahrrad-Sicherheit, -Technik und -Bedienungsanleitungen auffallen, publizieren wir auch in Artikeln in den führenden Fachmagazinen TOUR – Europas Rennrad-Magazin Nr. 1, BIKE – Das Mountainbike Magazin Europas Nr. 1 und E-Bike – Das Pedelec-Magazin, um diese für die Branche wichtigen Informationen einer größeren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Auch die Eurobike Show Daily, Messezeitschrift der jährlich stattfindenden Eurobike Show, gibt uns seit vielen Jahren die Möglichkeit, unsere Sicht auf wichtige Entwicklungen in der Fahrradbranche in ganzseitigen Artikeln auszuführen.

Darüber hinaus sprechen wir regelmäßig in unabhängigen Fachvorträgen über alle Bereiche der Fahrradtechnik und des Fahrradmarktes. Auch weitere Fach- bzw. Branchenzeitschriften sowie immer häufiger Radio und Fernsehen zitieren uns in ihren Medienberichten und zeigen uns, dass wir mit unseren Hinweisen genau richtig liegen. In der Rubrik AKTUELL erfahren Sie laufend alle Neuigkeiten aus unseren Fachbereichen. Diese Berichte und Publikationen sortieren wir für Sie chronologisch bzw. nach Interessensgebieten.

Guten Tag,

spät im Jahr, aber umso sorgfältiger hat sich der NDR mit seiner Sendung "Markt" der Fahrräder angenommen. Offensichtlich durch eigene Erfahrungen der Redaktion angestoßen, wurden inkognito preisgünstige Räder in Baumärkten etc. erworben und mit unserer Mitwirkung in der Praxis und im Labor geprüft. Die Ergebnisse überraschten uns nicht. Hoffen wir, dass die Zuschauer die richtigen Schlüsse daraus ziehen. Einen Link zur Sendung finden Sie unten stehend.

Um Ihnen Informationen zu verschiedenen Themenbereichen der Fahrradtechnik und -sicherheit noch zielgenauer und verständlicher zur Verfügung zu stellen, haben wir ab sofort einen weiteren Newsletter, speziell für Kunden unserer Prüfsysteme Performance.

Ebenfalls neu: Den Infobrief, den Sie gerade lesen, können Sie fortan auch in englischer Sprache erhalten.

Ich wünsche Ihnen einen guten Endspurt für die letzten Wochen vor der Eurobike und hoffentlich noch etwas Zeit und Muse, selbst in die Pedale zu treten,

Dirk Zedler

 


 

Neu: Diesen Newsletter gibt es ab sofort auch in englischer Sprache

If you want this newsletter in English, please subscribe here.

 


 

Neu: Newsletter Prüfsysteme Performance

Seit vielen Jahren bieten wir nicht nur Prüfungen in unserem Labor an, sondern verkaufen unsere Performance Prüfsysteme auch an Hersteller.

Aufgrund des rasanten Fortschritts im Rahmen- und Gabelbau haben wir neues Zubehör entwickelt, damit auch Fahrradrahmen und Gabeln mit den neuen Achsstandards (Steckachsensysteme, Fat-Bike-Breiten etc.) solide auf den Prüfsystemen aufgenommen werden können und sich keine Messfehler einschleichen.

Attention, this newsletter will be published in English language only.

Kunden unserer Prüfsysteme oder solche, die es werden wollen, können hier den Newsletter abonnieren. Please subscribe here.

 


 

NDR Markt – Fahrradtest, 03.08.2015 20:15 Uhr

Räder der untersten Preisklasse: Was können sie auf der Straße und im Labor? (ca. 8 Minuten)

 

NDR-Reporter Dr. Franz Jägeler mit seinem Kamerateam beim Dreh (Bild rechts)

 


 

RTF LB – Spende und Pokal

"Stärkste Gruppe" sammelt Kilometer für Fahrräder für Afrika

Die Radfahrer des Zedler-Instituts wurden erneut stärkste Gruppe bei der Ludwigsburger Barock-Rundfahrt. Jeder gefahrene Kilometer wird in Spenden für World Bicycle Relief aufgewogen.

Die Mitarbeiter der Zedler – Institut für Fahrradtechnik und -Sicherheit GmbH machen sich nicht nur stark fürs Fahrrad. Sie sind auch stark auf dem Fahrrad. Zum fünften Mal in Folge sicherte sich die Zedler-Truppe den Pokal für die stärkste Gruppe bei der RTF des RSC Komet am Firmenstandort Ludwigsburg. Gemeinsam mit Geschäftspartnern, Freunden des Unternehmens und deren Familien nahmen sie bei bedeckten 12 Grad Celsius die beiden Strecken mit 80 und 125 Kilometern Länge unter die schmalen Reifen – zusammen mit gut 300 weiteren Teilnehmern.

 


 

Die Radler selbst bekamen von der Unternehmensleitung nach ihrem Einsatz Grillwurst und Getränke, die Hilfsorganisation World Bicycle Relief bekommt eine Spende. Für jeden der 2.405 gefahrenen Kilometer, spendet das Zedler-Institut 30 Cent. Etwas aufgerundet sind das sieben Fahrräder, mit denen 35 schwächer Gestellte in Afrika mobil werden. Alternativ und je nach Sachlage wird seitens World Bicycle Relief anstatt Fahrrädern eine adäquate Anzahl an Laufradsätzen und/oder die Ausbildung von Afrikanern zu Fahrrad-Mechanikern finanziert.

 


 

Der Radlerist

Das Fahrrad ist unaufhaltsam auf dem Vormarsch und selbst in einer Stadt mit vielen Automobil-Zulieferern entsteht Radkultur. Die neu aufgelegte, kostenlose Radzeitung für die Barockstadt Ludwigsburg bietet eine Mischung aus Unterhaltung und konstruktiver Kritik an den Möglichkeiten Rad zu fahren.

 


 

Sie wollen mit uns ins Gespräch kommen?

Fast das komplette Zedler-Team ist vom 26. bis 29. August 2015 auf der Eurobike in Friedrichshafen.

Um einen Termin mit uns zu machen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail an vertrieb(at)zedler.de oder telefonisch unter 07141/29 99 27-0.

Zurück