Medienberichte und Publikationen rund um Fahrräder, Pedelecs, Technik und Sicherheit

Die häufigsten Sicherheitsrisiken, die uns in der täglichen Arbeit rund um Fahrrad-Sicherheit, -Technik und -Bedienungsanleitungen auffallen, publizieren wir auch in Artikeln in den führenden Fachmagazinen TOUR – Europas Rennrad-Magazin Nr. 1, BIKE – Das Mountainbike Magazin Europas Nr. 1 und E-Bike – Das Pedelec-Magazin, um diese für die Branche wichtigen Informationen einer größeren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Auch die Eurobike Show Daily, Messezeitschrift der jährlich stattfindenden Eurobike Show, gibt uns seit vielen Jahren die Möglichkeit, unsere Sicht auf wichtige Entwicklungen in der Fahrradbranche in ganzseitigen Artikeln auszuführen.

Darüber hinaus sprechen wir regelmäßig in unabhängigen Fachvorträgen über alle Bereiche der Fahrradtechnik und des Fahrradmarktes. Auch weitere Fach- bzw. Branchenzeitschriften sowie immer häufiger Radio und Fernsehen zitieren uns in ihren Medienberichten und zeigen uns, dass wir mit unseren Hinweisen genau richtig liegen. In der Rubrik AKTUELL erfahren Sie laufend alle Neuigkeiten aus unseren Fachbereichen. Diese Berichte und Publikationen sortieren wir für Sie chronologisch bzw. nach Interessensgebieten.

SAZbike 18/2014
Lesedauer 1:00 Minute

Sind drei Laufradgrößen wirklich ein Schritt zu mehr Kundenfreundlichkeit?

Die Vergrößerungen der Laufräder bei MTBs waren laut Lieferanten überfällig. So konnten neue Kaufanreize geschaffen werden. Und jetzt? "26 Zoll ist tot", meint ein Industrievertreter im Sinne auch vieler anderer Lieferanten. Die kleinste der Laufradgrößen wird nach Meinung vieler Brancheninsider nur noch im Einsteigersegment eine Daseinsberechtigung haben. Ob aber nun 29er oder 27,5er die Zukunft sind, weiß noch niemand genau. Beide Größen existieren vorerst weiter. Um die Verwirrung komplett zu machen, setzen ein paar Hersteller aber wieder auf 26 Zoll. Während sich der Handel nur zwei Laufradgrößen wünscht, geht die Verwirrung also weiter. Und auch die neue Fahrradgattung Fatbikes rollt meist auf 26-Zoll-Reifen. Auf welches Maß Ihr Lieferant in Zukunft setzen wird, lesen Sie nachfolgend.

SAZbike fragte Lieferanten
Die Einführung neuer Laufradgrößen hat auch im MTB-Markt einiges verändert. Welche Erfahrungen haben Sie damit gemacht?

Dirk Zedler Zedler-lnstitut
Hier liegt noch einiges im Argen, bis sich das Hin und Her gelegt hat. Eine unreflektierte, weil nicht angepasste Laufradgrößenwahl der Hersteller hat für zu viel Wirbel am Markt gesorgt, der unnötig ist. Die vielen Größen machen die Bevorratung von Ersatzteilen nicht einfacher.

(...)

Zurück